Merinowolle Garn

Durch die zusätzliche Dicke bieten dicke Garne mehr Halt und sind bekannt dafür, dass sie leichter zu verarbeiten sind als dünnere Garne. In Kombination mit Merinowolle wirkt das Ganze zudem deutlich luxuriöser. Kreieren Sie fabelhafte, modische Designs mit stilvollen, großen und klar definierten Maschen für einen echten Wow-Effekt.


Warum ist dickes Merinowollgarn eines der besten Garne/Materialien zum Armstricken?

Willkommen beim nadelfreien Armstricken – einer wunderbaren Möglichkeit, fantastische Designs zu gestalten. Alles, was Sie für wunderschöne, übergroße Decken, Kissen, Teppiche oder Schals brauchen, ist unser dickes Merinogarn und Ihre Hände. Dank der extra Dicke und der unglaublichen Weichheit unseres Merinowollgarns gelingen Ihnen tolle, dicke Muster im Handumdrehen. Stricken wird einfach und schnell, sodass Sie Ihre Projekte im Handumdrehen fertigstellen können.

Ist dickes Merinogarn weich?

Das Vlies des berühmten Merinoschafs mit seiner plüschigen und knautschbaren Textur ergibt ein extrem weiches Wollgarn. Perfekt für Artikel, die mit der Haut in Berührung kommen und sich einfach angenehm anfühlen. Unsere 23 Mikron Merinowolle ist ultraweich und strapazierfähig und reizt oder kratzt Ihre Haut nicht. Sie eignet sich besonders gut für die Herstellung kuscheliger Decken, bequemer Kleidung und Accessoires wie Pullover und Mützen.

Welche Qualität hat dickes Merinogarn?

Unsere Merinowolle ist von außergewöhnlich hoher Qualität und besteht zu 100 % aus reiner Merinowolle, die nach höchsten Standards verarbeitet wird. Ihre Fasern sind flexibler und viel feiner als „normale“ Wolle, sie hat hervorragende isolierende Eigenschaften und jede einzelne Faser trägt zur Regulierung der Körpertemperatur bei, leitet Schweiß und Gerüche ab, ist wasserabweisend und UV-beständig. Moderne Spinntechnologie und Faserbehandlungen machen sie zu einem hervorragenden Stoff, der Baumwolle oder synthetischen Materialien weit überlegen ist.

Wo kann man dicke Merinowolle bestellen?

Unsere MeriWoolArt-Website bietet eine hochwertige Kollektion aus dicker Merinowolle in verschiedenen Stilen und exquisiten Farben und Schattierungen. So haben Sie eine große Auswahl und viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Designs zu gestalten. Jede Auswahl an dicker und superdicker Merinowolle stammt ausschließlich aus ethischer Produktion von den besten Farmen Australiens und Neuseelands.

Welche Stärken der dicken Merinowollgarne sind bei MeriWoolArt erhältlich?

Wenn Sie bereit sind, Ihr Armstrickabenteuer zu beginnen, sind Sie hier genau richtig. Wir haben superweiches 23 Mikron Garn mit einer Dicke von 2 cm. Das Stranggewicht beträgt 3 kg, was ca. 600 Meter Garn und eine Spule von 40 x 30 x 30 cm ergibt.

Häufig gestellte Fragen

Welches Garn eignet sich am besten für eine dicke Decke?

Merinowolle ist zweifellos die beste Garnart für Ihre Grobstrickdecken. Die überragende Weichheit und die zarte Textur machen sie zu idealen, gemütlichen und bequemen Decken.

Wie viel dickes Merinowollgarn braucht man, um eine Decke herzustellen?

Ein 3-kg-Knäuel dickes Garn reicht für eine 140 x 180 cm große Decke mit 17 Maschen Breite und 30 Maschen Länge. Für gleichmäßige Maschen messen Sie die Breite mit der Handfläche. Sie können entweder eng oder locker stricken. Wir empfehlen jedoch ein lockereres Muster, da Ihre Kleidungsstücke dadurch elastischer und flauschiger wirken.

Welches ist das beste dicke Garn?

Unser dickes Merinogarn zählt zu den besten Garnstärken, da es eine weiche 23-Mikron-Textur und eine Dicke von 2 cm bietet. Perfekt für luxuriöse und kuschelige Strickprojekte, die direkt auf der Haut getragen werden.

Wie viele Pfund Garn brauche ich für eine dicke Decke?

Ein 3 kg schweres Knäuel dickes Garn reicht für eine 140 x 180 cm große Decke mit 17 Maschen Breite und 30 Maschen Länge. Für gleichmäßige Maschen messen Sie die Breite mit der Handfläche. Sie können entweder eng oder locker stricken, wir empfehlen jedoch ein lockereres Muster, da Ihre Kleidungsstücke dadurch elastischer und flauschiger wirken.

Welches ist das weichste dicke Garn?

Mit seiner ultrafeinen und zarten Textur ist Merinowolle die mit Abstand weichste Wollart. Perfekt für Artikel, die mit der Haut in Berührung kommen und sich einfach angenehm anfühlen. Unser dickes Garn ist nur 23 Mikrometer stark und im Vergleich zu menschlichem Haar (90 Mikrometer!) sind seine Fasern plüschig und quetschbar. Es ist zudem strapazierfähig und kann nach Dehnung seine Form wieder annehmen.



Welche Nadelgröße für dicke Wolle?

Für einfaches und bequemes Stricken empfehlen wir große Nadeln mit 20 mm Durchmesser und 24 cm Länge. Sie sollten mit einem Kunststoffröhrchen ausgestattet sein, das das Verrutschen des Garns verhindert. Normalerweise beträgt die Röhrchenlänge 100 cm. Die meisten Nadeln sind glatt poliert, sodass das Stricken Ihrer dicken Projekte zum Vergnügen wird.

Wie filzen Sie superdicke Merinowolle?

Sobald Sie Ihre Materialien (Garn, Filznadeln, Formschneider, Polster und Fingerschutz) beisammen haben, müssen Sie zunächst die Wolle dünner machen und in den gewünschten Formschneider legen. Anschließend fädeln Sie mit Ihrer Filznadel die gesamte Faser ein und aus, wobei Sie auch die Kanten sorgfältig bearbeiten müssen. Drehen Sie die Wolle anschließend um und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Fahren Sie fort, bis die Wolle zu einem festen Stück Stoff geformt ist.

Wie viele Garnstränge brauche ich für eine Überwurfdecke?

Ein 3 kg schwerer Strang dickes Garn reicht für eine 140 x 180 cm große Decke mit etwa 17 Maschen in der Breite und 30 Maschen in der Länge. Ein 1,5 kg schwerer Strang reicht für eine 90 x 140 cm große Decke. Für gleichmäßige Maschen messen Sie die Breite mit der Handfläche. Sie können entweder eng oder locker stricken, wir empfehlen jedoch ein lockereres Muster, da Ihre Kleidungsstücke dadurch elastischer und flauschiger wirken.

Ist dickes und klobiges Garn dasselbe?

Sowohl „Chunky“ als auch „Bulky“ beziehen sich auf die Garnstärke (Dicke). Meistens liegt ein Unterschied in der Terminologie vor. Garnstärke 5+ wird in Großbritannien am häufigsten als „Chunky“ und in den USA als „Bulky“ bezeichnet.

 
 
 
-